Der Pfaffe Amis — (mhd. der pfaf/pfaff/e Amîs/Ameis/Amys/Ameys) ist der erste mittelhochdeutsche Schwankroman. Sein Autor, der Stricker, mhd. der Strickære, war vermutlich in Österreich beheimatet und schrieb den Roman um 1240.[1][2] Die Erzählung handelt von den… … Deutsch Wikipedia
Bekannte — der Bekannte, n 1. In Hannover wohnen Bekannte von mir. 2. Ein Bekannter von mir heißt Klaus … Deutsch-Test für Zuwanderer
Der Rote Michelin — Der Hotel und Restaurantführer „Michelin“ Edition Deutschland 2006 Der Guide Michelin ist ein Hotel und Reiseführer, der jährlich in unterschiedlichen Länderversionen erscheint. Die französische Ausgabe wird von der Michelin Editions des Voyages… … Deutsch Wikipedia
Der Tod ist nur der Anfang — (engl. Titel: Devil May Care) ist der sechsunddreißigste James Bond Roman, der von Sebastian Faulks unter dem Pseudonym Ian Fleming geschrieben wurde und am 28. Mai 2008 zum 100sten Geburtstag des Bond Erfinders veröffentlicht wurde.[1] Der… … Deutsch Wikipedia
Bekannte — der Bekannte, n (Grundstufe) eine Person, die man kennt Beispiel: Ein Bekannter von meiner Frau hat uns heute besucht. Kollokation: seine Bekannten zum Geburtstag einladen … Extremes Deutsch
Bekannte — Bekanntschaften; Umgang * * * Be|kann|te [bə kantə], die/eine Bekannte; der/einer Bekannten, die Bekannten/zwei Bekannte: weibliche Person, mit der jmd. bekannt ist: heute Abend kommt eine Bekannte zu Besuch; gute, alte Bekannte. Syn.: ↑ Freundin … Universal-Lexikon
Der Karneval der Tiere — Den „Karneval der Tiere“ („Le carnaval des animaux“) mit dem Untertitel „Grande fantaisie zoologique“ komponierte Camille Saint Saëns im Januar 1886 in einem kleinen österreichischen Dorf. Hier verarbeitete er in nur in wenigen Tagen frühe… … Deutsch Wikipedia
Der Rabe (Poe) — John Tenniel illustrierte Der Rabe. Der Rabe (im englischen Original The Raven) ist ein erzählendes Gedicht des US amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe. Es wurde zum ersten Mal am 29. Januar 1845 in der New Yorker Zeitung Evening Mirror … Deutsch Wikipedia
Bekannte — Be·kạnn·te der / die; n, n; 1 jemand, den man (oft durch seinen Beruf) kennt und gelegentlich trifft, mit dem man jedoch nicht unbedingt ein freundschaftliches Verhältnis hat ↔ Fremde(r): im Biergarten zufällig zwei alte Bekannte treffen 2 ein… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Der (wirklich) allerletzte Streich der Olsenbande — Filmdaten Deutscher Titel Der (wirklich) allerletzte Streich der Olsenbande Originaltitel Olsen bandens sidste stik … Deutsch Wikipedia
Der König von Narnia (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia Originaltitel: The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch and the Wardrobe Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 137–144 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia